# Baden-Württemberg # Dokumente und Uploadrechte [![231201_Liste_BVS.jpg](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2023-12/scaled-1680-/231201-liste-bvs.jpg)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2023-12/231201-liste-bvs.jpg) [![BW_2.jpg](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/bw-2.jpg)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2023-08/bw-2.jpg)
**Erläuterung der Rollen:**
BFBaufirma
BHBauherr
BLBauleiter
BSDBrandschutzdienststelle
BVSBVS
EVEntwurfsverfasser
FPFachplaner
GGast
NEBNachweisersteller Brandschutz
NESNachweisersteller Standsicherheit
PIBPrüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz
PIBMPrüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter
PINProjekt-Initiator
PISPrüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit
PISMPrüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter
PSSPrüfingenieur
SVSachverständiger
uBAuntere Bauaufsichtsbehörde
**Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern** [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-06/scaled-1680-/x03image.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-06/x03image.png) [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-10/scaled-1680-/hX7image.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-10/hX7image.png) # Dateinamenskonventionen in BW In Baden-Württemberg wurde die Dateinamenskonvention, zur Normierung für Dateinamen, besonders für bautechnische Unterlagen (Plandateien) entwickelt. Werden bautechnische Unterlagen mit dem Namenschema entsprechend der Dateinamenskonvention hochgeladen, erspart sich der User die Eingabe, der für den Plan notwendigen Dateiattribute in ELBA. Diese werden aus dem Dateinamen ausgelesen und angezeigt. Es kann auch der original Dateiname beibehalten werden, die Attribute sind in ELBA entsprechend einzutragen. Dieses Schema wird auch in den Downloadnamen übertragen. Folgendes Beispiel für einen Planupload mit Dateinamenskonvention: Bsp.: 22001\_Bew\_1\_a\_BAI\_EG\_Inhalt.pdf Projektnummer 22001 (beim Upload optional, beim Download wird Pi-PVZ-Nr. vergeben) Art der Unterlage: Bewehrungsplan Plannummer: 1 Index: a Bauteil: BAI (optional) Geschoss: EG (optional) Inhalt: beliebiger Text (optional) **Es darf pro Projekt nur einmal die selbe Plannummer pro Planart vergeben werden.** **Das Inhaltsfeld ist nur für den Dateiupload vorgesehen, der Plandownload wird ohne Inhaltsbezeichnung im Dateinamen erzeugt.** Folgendes Beispiel für den Plandownload des selben Plans mit Dateinamenskonvention: Bsp.: 22001\_Bew\_1\_a\_BAI\_EG\_ UPxxxx.pdf Beim Download der Datei wird die Kennung des Aufstellers (UPxxxx) von ELBA automatisch ergänzt, so dass die Pläne mit gleicher Nummer den verschiedenen Aufstellern zugeordnet werden können Wird der Plan durch den PI nach der Prüfung wieder hochgeladen, erfolgt eine automatische Verknüpfung zwischen bereitgestellter und geprüfter Unterlage
**Aufbau Dateinamen**
Projektnummer BVS-Nr. oder PI-Nr., kann angeben werden
Art der Unterlage Kürzel der Art (siehe Folgetabelle)
Nummer / Name Plannummer
Index Nur notwendig bei Nachtrag
Bauteil (optional) bietet höhere Transparenz
Geschoss (optional) bietet höhere Transparenz
**Art der Unterlagen**
AUSF Ausführungsplan
BEW Bewehrungsplan
BG Baugrubenplan
FASS Fassadenplan
FT Fertigteilplan
HOLZ Holzbaukonstruktionsplan
LAST Lastenplan
POS Positionsplan
ROH Rohbauplan
SB Statische Berechnung
SCHAL Schalplan
SCHALBEW Schal- und Bewehrungsplan
SCHALL Schallschutznachweis
SONST Sonstiges
STAHL Stahlbaukonstruktionsplan
VS Vorspannplan
WS Werkstattplan
**Prüf- und Überwachungsberichte**
PB Prüfbericht
ÜB Überwachungsbericht
Bauüberwachungsprotokoll
# Planstatus im Dateinamen **Planstatus im Dateinamen** Werden die geprüften Unterlagen durch den Prüfingenieur hochgeladen, kann das Prüfergebnis im Dateinamen ergänzt werden, um die Zuordnung automatisch erfolgen zu lassen. Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
geprüft ohne Prüfvermerk (PoP)PE-PoP
geprüft ohne Prüfvermerk mit Grüneinträgen (PoPG)PE-PoPG
geprüft mit Prüfvermerk/Prüfbericht und zur Freigabe empfohlen (PmP)PE-PmP
geprüft mit Grüneinträgen mit Prüfvermerk/Prüfbericht und zur Freigabe empfohlen (PmPG)PE-PmPG
Fehler (GUNF)PE-F
ungültig (U)PE-U
gesehen, aber nicht geprüft (G)PE-G
**Bsp.:** angefügt durch einen "\_" Unterstrich, z.B. PlanA\_PE-PmPG für den Upload eines Plans "geprüft mit Grüneinträgen mit Prüfvermerk/Prüfbericht und zur Freigabe empfohlen (PmPG)" # Projektabgabe - Archivierung – digitale Projektakte [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/scaled-1680-/8EKimage.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/8EKimage.png) [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/scaled-1680-/S9Wimage.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/S9Wimage.png) [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/scaled-1680-/uMHimage.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/uMHimage.png) [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/scaled-1680-/cwSimage.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/cwSimage.png) **Baurechtsbehörde und Bauherr verfügen nicht über einen "Abgabe" Button mit entsprechenden Einstellungsfunktionen.** **Die Projektbeteiligen können sich ausschließlich über die aus dem System generierten Abgabe-Email das Dokumentpaket als .zip Datei herunterladen (s.u.).** [![image.png](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/scaled-1680-/hhXimage.png)](https://wiki.bvpi-elba.de/uploads/images/gallery/2024-02/hhXimage.png)