Länderbezogene Informationen
Hier finden Sie Informationen zu bundeslandspezifischen Einstellungen
- Baden-Württemberg
- Dokumente und Uploadrechte
- Dateinamenskonventionen in BW
- Planstatus im Dateinamen
- Projektabgabe - Archivierung – digitale Projektakte
- Bayern
- Dokumente und Uploadrechte
- Planstatus im Dateinamen
- Einführung für Nachweisersteller
- Notification Service
- Berlin
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Schleswig-Holstein
- Sachsen
- Thüringen
- Einrichtung der Länderbezogenen Dokumentrechte, durch die Admins der Bundesländer
Baden-Württemberg
Dokumente und Uploadrechte
Dateinamenskonventionen in BW
In Baden-Württemberg wurde die Dateinamenskonvention, zur Normierung für Dateinamen, besonders für bautechnische Unterlagen (Plandateien) entwickelt.
Werden bautechnische Unterlagen mit dem Namenschema entsprechend der Dateinamenskonvention hochgeladen, erspart sich der User die Eingabe, der für den Plan notwendigen Dateiattribute in ELBA. Diese werden aus dem Dateinamen ausgelesen und angezeigt. Es kann auch der original Dateiname beibehalten werden, die Attribute sind in ELBA entsprechend einzutragen. Dieses Schema wird auch in den Downloadnamen übertragen.
Folgendes Beispiel für einen Planupload mit Dateinamenskonvention:
Bsp.: 22001_Bew_1_a_BAI_EG_Inhalt.pdf
• Projektnummer 22001 (beim Upload optional, beim Download wird Pi-PVZ-Nr. vergeben)
• Art der Unterlage: Bewehrungsplan
• Plannummer: 1
• Index: a
• Bauteil: BAI (optional)
• Geschoss: EG (optional)
• Inhalt: beliebiger Text (optional)
Es darf pro Projekt nur einmal die selbe Plannummer pro Planart vergeben werden.
Das Inhaltsfeld ist nur für den Dateiupload vorgesehen, der Plandownload wird ohne Inhaltsbezeichnung im Dateinamen erzeugt.
Folgendes Beispiel für den Plandownload des selben Plans mit Dateinamenskonvention:
Bsp.: 22001_Bew_1_a_BAI_EG_ UPxxxx.pdf
• Beim Download der Datei wird die Kennung des Aufstellers (UPxxxx) von ELBA automatisch ergänzt, so dass die Pläne mit gleicher Nummer den verschiedenen Aufstellern zugeordnet werden können
• Wird der Plan durch den PI nach der Prüfung wieder hochgeladen, erfolgt eine automatische Verknüpfung zwischen bereitgestellter und geprüfter Unterlage
Aufbau Dateinamen |
|
Projektnummer |
BVS-Nr. oder PI-Nr., kann angeben werden |
Art der Unterlage |
Kürzel der Art (siehe Folgetabelle) |
Nummer / Name |
Plannummer |
Index |
Nur notwendig bei Nachtrag |
Bauteil |
(optional) bietet höhere Transparenz |
Geschoss |
(optional) bietet höhere Transparenz |
Art der Unterlagen |
|
AUSF |
Ausführungsplan |
BEW |
Bewehrungsplan |
BG |
Baugrubenplan |
FASS |
Fassadenplan |
FT |
Fertigteilplan |
HOLZ |
Holzbaukonstruktionsplan |
LAST |
Lastenplan |
POS |
Positionsplan |
ROH |
Rohbauplan |
SB |
Statische Berechnung |
SCHAL |
Schalplan |
SCHALBEW |
Schal- und Bewehrungsplan |
SCHALL |
Schallschutznachweis |
SONST |
Sonstiges |
STAHL |
Stahlbaukonstruktionsplan |
VS |
Vorspannplan |
WS |
Werkstattplan |
Prüf- und Überwachungsberichte |
|
PB |
Prüfbericht |
ÜB |
Überwachungsbericht |
BÜ |
Bauüberwachungsprotokoll |
Planstatus im Dateinamen
Planstatus im Dateinamen
Werden die geprüften Unterlagen durch den Prüfingenieur hochgeladen, kann das Prüfergebnis im Dateinamen ergänzt werden, um die Zuordnung automatisch erfolgen zu lassen.
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
geprüft ohne Prüfvermerk (PoP) | PE-PoP |
geprüft ohne Prüfvermerk mit Grüneinträgen (PoPG) | PE-PoPG |
geprüft mit Prüfvermerk/Prüfbericht und zur Freigabe empfohlen (PmP) | PE-PmP |
geprüft mit Grüneinträgen mit Prüfvermerk/Prüfbericht und zur Freigabe empfohlen (PmPG) | PE-PmPG |
Fehler (GUNF) | PE-F |
ungültig (U) | PE-U |
gesehen, aber nicht geprüft (G) | PE-G |
Bsp.: angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-PmPG für den Upload eines Plans "geprüft mit Grüneinträgen mit Prüfvermerk/Prüfbericht und zur Freigabe empfohlen (PmPG)"
Projektabgabe - Archivierung – digitale Projektakte
Baurechtsbehörde und Bauherr verfügen nicht über einen "Abgabe" Button mit entsprechenden Einstellungsfunktionen.
Die Projektbeteiligen können sich ausschließlich über die aus dem System generierten Abgabe-Email das Dokumentpaket als .zip Datei herunterladen (s.u.).
Bayern
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines geprüften Plans)
neu ab 18.06.2024
BY |
Bayern |
ungeprüft |
|
BY |
Bayern |
geprüft |
PE-P |
BY |
Bayern |
zur Wiedervorlage |
PE-WV |
BY |
Bayern |
gesehen |
PE-G |
Einführung für Nachweisersteller
Inhalt
1.1 Dateinamenskonvention / Klassifizierung
1.2 Download von geprüften Unterlagen
Die Plattform ELBA dient dem Datenaustausch der prüfpflichtigen bautechnischen Nachweise zwischen den Projektbeteiligten und dem zuständigen Prüfingenieur (PI)/Prüfsachverständigen (PSV).
Zunächst müssen die Beteiligten nach der ersten Einladung, die vom PI/PSV versandt wird, auf der Plattform einmalig die eigene Organisation (Firma, Mitarbeiter etc.) anlegen. Bei weiteren Bauvorhaben wird auf die bestehenden Daten zugegriffen. Die Plattform ELBA kann für den Datenaustausch nur genutzt werden, wenn im System die notwendigen Nutzer-Stammdaten hinterlegt sind.[1]
Die Anwendung der Plattform wird nachfolgend kurz beschrieben. Weitere Informationen sind nach der Erstregistrierung auf der Plattform als FAQ verfügbar.
Registrierung und Login
Voraussetzung zur Registrierung ist die Einladung des PI / PSV.
Nach der Annahme der Einladung ist die Registrierung auf dem Portal mit folgenden Angaben erforderlich:
· Eingabe der E-Mailadresse, an die die Einladung erfolgt ist
· Eingabe eines Passworts[1] mit Wiederholung
· Haken setzen bei Datenschutzerklärung gelesen
Der neue USER erhält eine E-Mail, mit der er seine Identität bestätigen muss.
Die Registrierung im ELBA-Portal ist nur einmalig erforderlich und gilt auch bei Projekten mit anderen Prüfingenieuren landesweit.
Zudem besteht die Möglichkeit nach Anlegen eines Profils weitere KollegInnen einzuladen (vgl. Abs. 3.1)
Nach der erfolgten Registrierung erfolgt der künftige Login über
[1] Die Passwortvergabe entspricht den zurzeit gültigen Vorgaben: 8 Groß-
/Kleinbuchstaben, mindestens ein numerisches Zeichen, mindestens ein Sonderzeichen, wobei die
üblich bekannten Sonderzeichen ausgeschlossen sind.
Erstellen eines Profils
Die Nutzung der Plattform ist erst nach Anlegen eines Profils möglich.
Das Anlegen des Profils und der Organisation ist in den FAQ´s unter Abschnitt 1.6 ausführlicher beschrieben.
Unter dem Menüpunkt Profil werden die persönlichen Daten erfasst. Der Profiltyp privat ist für Einzelpersonen vorgesehen. Hier kann anschließend keine Organisationseinheit (Mitarbeiter etc.) erstellt werden. Für einen Schnelleinstig ist die Auswahl "Privat" möglich, so dass man ohne Anlage einer Organisation am Dateiaustausch teilnehmen kann.[1]
Bei Profiltyp geschäftlich kann eine Organisation erstellt werden, in der unterschiedliche Rollen und Rechte für verschiedene Personen oder Personenkreise definiert werden können.
Hinzufügen von Kollegen
Nach dem Anlegen eines Profils können weitere an dem Projekt beteiligte KollegInnen hinzugefügt werden:
Upload von Unterlagen
Das Upload der Unterlagen ist in den FAQ´s ausführlich beschrieben. Im jeweiligen Projekt erscheint die folgende Maske.
Die Unterlagen, die im Register „Allgemein“ oder „Standsicherheit“ hochgeladen werden, sind eindeutig zu bezeichnen. Für überarbeite Unterlagen ist ein Index anzugeben.
Folgende Dokumenttypen können ausschließlich im PDF/A-Format im Register „Allgemein“ oder „Standsicherheit“ hochgeladen werden:
Download von geprüften Unterlagen
Die geprüften Unterlagen werden den Projektbeteiligen über eine Benachrichtigung per E-Mail zum Download bereitgestellt. Die ursprünglichen Dateinamen weden mit folgenden Planstati versehen:
ungeprüft |
|
geprüft mit Vorabfreigabe (ohne Prüfbericht) |
PE |
geprüft mit Freigabe (mit Prüfbericht) |
PE-P |
ungültig |
PE-U |
gesehen |
PE-G |
Notification Service
Erläuterung des Benachrichtigungstyps bei Direktbenachrichtigung
M |
E-Mail Benachrichtigung |
P |
Notification in ELBA (Postfach) |
|
In Abhängigkeit der Leserechte werden die Einzelnen Nachrichtentypen als Direktbenachrichtigung angezeigt
Fachbereich Allgemein
Fachbereich Standsicherheit
Fachbereich Brandschutz
Berlin
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft")
BE | Berlin | zu prüfen | |
BE | Berlin | geprüft aus Sicht des PI freigegeben | PE-P |
BE | Berlin | geprüft abgelehnt | PE-F |
BE | Berlin | ungültig | PE-U |
BE | Berlin | gesehen | PE-G |
Projektexport über EASY XS
Es können über EASY XS Projektstammdaten in ELBA importiert werden. Eine komplette Neuanlage von Berliner-Prüfprojekten aus ELBA ist somit nicht notwendig. Entsprechend müssen Stammdatenänderungen erst in EASY XS und über einen erneuten Projektimport n ELBA erfolgen.
Die Fachbereichskennung aus EASY XS, wird aus der in EASY XS erfassten Bewertung übernommen. Liegt keine vor, wird dieser Auftragsexport verworfen und findet nicht statt.
Notification Service
Erläuterung des Benachrichtigungstyps bei Direktbenachrichtigung
M | E-Mail Benachrichtigung |
P | Notification in ELBA (Postfach) |
Fachbereich Allgemein
Fachbereich Standsicherheit
Fachbereich Brandschutz
Brandenburg
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft aus Sicht des PI freigegeben")
BB | Brandenburg | zu prüfen | |
BB | Brandenburg | geprüft mit Vorabfreigabe (ohne Prüfbericht) | PE |
BB | Brandenburg | geprüft aus Sicht des PI freigegeben (mit Grüneintragung) | PE-PG |
BB | Brandenburg | geprüft aus Sicht des PI freigegeben | PE-P |
BB | Brandenburg | geprüft abgelehnt | PE-F |
BB | Brandenburg | ungültig | PE-U |
Projektexport über EASY XS
Es können über EASY XS Projektstammdaten in ELBA importiert werden. Eine komplette Neuanlage von Berliner-Prüfprojekten aus ELBA ist somit nicht notwendig. Entsprechend müssen Stammdatenänderungen erst in EASY XS und über einen erneuten Projektimport n ELBA erfolgen.
Die Fachbereichskennung aus EASY XS, wird aus der in EASY XS erfassten Bewertung übernommen. Liegt keine vor, wird dieser Auftragsexport verworfen und findet nicht statt.
Notification Service
Erläuterung des Benachrichtigungstyps bei Direktbenachrichtigung
M |
E-Mail Benachrichtigung |
P |
Notification in ELBA (Postfach) |
|
Fachbereich Allgemein
Fachbereich Standsicherheit
Fachbereich Brandschutz
Hamburg
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines geprüften Plans)
HH | Hamburg | ungeprüft | |
HH | Hamburg | geprüft | PE-P |
HH | Hamburg | ungültig | PE-U |
HH | Hamburg | gesehen | PE-G |
Notification Service
Erläuterung der Nachrichtentypen bei Direktbenachrichtigung
M |
E-Mail Benachrichtigung |
P |
Notification in ELBA (Postfach) |
|
Fachbereich Allgemein
Fachbereich Standsicherheit
Hessen
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft")
HE | Hessen | zu prüfen | |
HE | Hessen | geprüft aus Sicht des PI freigegeben | PE-P |
HE | Hessen | geprüft abgelehnt | PE-F |
HE | Hessen | ungültig | PE-U |
HE | Hessen | gesehen | PE-G |
Mecklenburg-Vorpommern
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft")
MV | Mecklenburg-Vorpommern | zu prüfen | |
MV | Mecklenburg-Vorpommern | geprüft aus Sicht des PI freigegeben | PE-P |
MV | Mecklenburg-Vorpommern | geprüft abgelehnt | PE-F |
MV | Mecklenburg-Vorpommern | ungültig | PE-U |
MV | Mecklenburg-Vorpommern | gesehen | PE-G |
Rheinland-Pfalz
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft")
BE | Berlin | zu prüfen | |
BE | Berlin | geprüft aus Sicht des PI freigegeben | PE-P |
BE | Berlin | geprüft abgelehnt | PE-F |
BE | Berlin | ungültig | PE-U |
BE | Berlin | gesehen | PE-G |
Saarland
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/(Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft")
BE | Berlin | zu prüfen | |
BE | Berlin | geprüft aus Sicht des PI freigegeben | PE-P |
BE | Berlin | geprüft abgelehnt | PE-F |
BE | Berlin | ungültig | PE-U |
BE | Berlin | gesehen | PE-G |
Schleswig-Holstein
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines geprüften Plans)
SH |
Schleswig-Holstein |
ungeprüft |
|
SH |
Schleswig-Holstein |
geprüft |
PE-P |
SH |
Schleswig-Holstein |
abgelehnt |
PE-A |
SH |
Schleswig-Holstein |
gesehen |
PE-G |
Notification Service
Erläuterung der Nachrichtentypen bei Direktbenachrichtigung
M |
E-Mail Benachrichtigung |
P |
Notification in ELBA (Postfach) |
|
Fachbereich Allgemein
Fachbereich Standsicherheit
Fachbereich Brandschutz
Sachsen
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft aus Sicht des PI freigegeben")
SN | Sachsen | zu prüfen | |
SN | Sachsen | geprüft | PE-P |
SN | Sachsen | ungültig | PE-U |
SN | Sachsen | gesehen | PE-G |
Projektexport über EasyYS
Es können über EASY XS Projektstammdaten in ELBA importiert werden. Eine komplette Neuanlage von Berliner-Prüfprojekten aus ELBA ist somit nicht notwendig. Entsprechend müssen Stammdatenänderungen erst in EASY XS und über einen erneuten Projektimport n ELBA erfolgen.
Die Fachbereichskennung aus EASY XS, wird aus der in EASY XS erfassten Bewertung übernommen. Liegt keine vor, wird dieser Auftragsexport verworfen und findet nicht statt.
Thüringen
Dokumente und Uploadrechte
Erläuterung der Rollen: | ||
BF | Baufirma | |
BH | Bauherr | |
BL | Bauleiter | |
BSD | Brandschutzdienststelle | |
BVS | BVS | |
EV | Entwurfsverfasser | |
FP | Fachplaner | |
G | Gast | |
NEB | Nachweisersteller Brandschutz | |
NES | Nachweisersteller Standsicherheit | |
PIB | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz | |
PIBM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Brandschutz Mitarbeiter | |
PIN | Projekt-Initiator | |
PIS | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit | |
PISM | Prüfingenieur / Prüfsachverständiger Standsicherheit Mitarbeiter | |
PSS | Prüfingenieur | |
SV | Sachverständiger | |
uBA | untere Bauaufsichtsbehörde |
Die untenstehende Tabellenansicht lässt sich per Mausklick vergrößern
sind Dokumentrechte, welche innerhalb der Rechtegruppe nur die eigenen Unterlagen anzeigen lassen, sind mehrere Rechtegruppen innerhalb eines Dokuments mit diesem Symbol versehen, gilt diese Einstellung rechtegruppenübergreifend.
Planstatus im Dateinamen
Durch folgende Kürzel im Dateinamen lassen sich die "Planstatus/Prüfergebnisse (PE)" beim Upload durch das System auslesen:
(angefügt durch einen "_" Unterstrich, z.B. PlanA_PE-P für den Upload eines Plans "geprüft aus Sicht des PI freigegeben")
TH | Thüringen | zu prüfen | |
TH | Thüringen | geprüft | PE-P |
TH | Thüringen | geprüft abgelehnt | PE-F |
TH | Thüringen | ungültig | PE-U |
TH | Thüringen | gesehen | PE-G |