Service, Hotline und Änderungsverlauf

Service und Hotline

Service und Hotline

Bei verschiedenen Problemen rund um ELBA stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung

Bei technischen Problemen rund um die Funktionalität, wie z.B. fehlgeschlagenem Upload oder falsch angelegter Organisation:
abacon abp solution GmbH
Hauptstraße 75
76534 Baden-Baden

Hotline:     07221 99 63 66
Email:        info@abp-software.de

Bei technischen Problemen rund um die Erreichbarkeit der Plattform:
IundS AG
Wilhelm-Kabus-Straße 74
10829 Berlin

Telefon:     030 20615930
Email:        info@iunds.com

Bei organisatorischen Themen rund um ELBA, wie z.B. Lizenzen oder Verträge:
ELBA Management GmbH
Kurfürstenstraße 129
10785 Berlin

Telefon:     030 2100314 0
Email:        mail@bvpi-elba.de

Änderungsverlauf Update

Änderungsverlauf Update

1. Update 16.06.2023

  1. Logs und Notifications wurden Implementiert
  2. Workflow zur Fachbereichszusammenführung ist in ELBA
  3. St-Nr. wird in der Prüfberichtszuordnung angezeigt (nur HH)
  4. Der Originalname wird für den Download beibehalten (nur BB)
  5. Im Upload-Dialog wird nun "Bitte Dateiattribute vergeben" anstatt "Dateiinhalt nicht erkannt" angezeigt
  6. Fachbereichsbezogene Dokumentenauswahl (Standsicherheit/Brandschutz)
Änderungsverlauf Update

2. Update 28.07.2023

Änderungen für HH

Änderungen für SH

Änderungen für BE

generelle Änderungen/Erweiterungen

Änderungsverlauf Update

3. Update 06.10.2023

Allgemein
Zuordnung von Unterlagen zu Prüfberichten
- es können nun alle Unterlagen zugeordnet werden 
- Tabellenoptionen hinzugefügt
- Spaltenbreiten\Sortierung werden gespeichert

Zugriffsrechte auf hochgeladene Unterlagen
In den Details kann man nun sehen, wer die Unterlage sehen darf und manuell Leserechte vergeben

Firmenauswahl für Upload
- man kann nun eine Unterorganisation auswählen in deren Namen man Dokumente hochlädt
- Voraussetzung: Unterorganisation ist Firma/NL

Projektdateien:
- Zeile wird aktualisiert, wenn man Daten der Dateien ändern z.B. Prüfergebnis
- Filter werden beibehalten, wenn man die Tabelle aktiv aktualisiert

nächste PB-Nummer wird nun auch gesetzt, wenn man "Art Prüfbericht" erst auswählen muss (HH 75 vgl 51)
(Keine automatische Erkennung über Dateiname)

Dashboard - Dateievent - Doppelklick springt direkt auf die Datei, falls diese noch vorhanden ist

Postfach auch mit weiterführendem Link (Kreis hinten)
Zuordnung der geprüften Unterlagen über den Downloadnamen + Zusatz "_sig", "_signiert" UND/ODER Prüfergebnis-Kürzel
(unerheblich ob davor oder danach im Namen)
 
Nachrichten zwischen Beteiligten 
            - schreiben aus Projektpostfach
            - Anzeige im Projektpostfach und allg. Postfach

HH
Anzeige der Mitarbeiterprojekte innerhalb der Organisation umgestellt ( HH Punkt 62 Vgl 02 )
- neue Spalten
- Tabellenoptionen
- Bauseitige Änderungen können als Attribut in einem Upload gesetzt werden
- Auswertung dieser über eine zusätzl. Spalte im Projektverlauf

HH 
neue Spalte "STNummer durch" in Dokumentdetails auswählbar.
Standardmäßig ausgeblendet, muss also explizit eingeblendet werden!
      
SH 
Projektzusammenführung => gleicher PI darf eigene Projekte zusammenführen

Änderungsverlauf Update

4. Update 27.10.2023

SH

- es werden die BRAs aus den Listen ergänzt

BY

- BRAs sind auswählbar

BE

- Behördeninformationen werden über die BVS-Schnittstelle nach ELBA übertragen (Beteiligteninforationen)

BB

- Behördeninformationen werden über die BVS-Schnittstelle nach ELBA übertragen (Beteiligteninforationen)

 

Änderungsverlauf Update

5. Update 24.11.2023

allgemein:

Änderungsverlauf Update

6. Update 09.02.2024

allgemeine Änderungen:

Bild.png

image.png

Änderungsverlauf Update

7. Update 28.03.2024

Allgemein:

Hamburg:

image.png

image.png

Berlin

Änderungsverlauf Update

8. Update 09.06.2024

Alllgemein

Änderungsverlauf Update

9. Update 04.10.2024

Allgemein

Hamburg

Änderungsverlauf Update

10. Update 02.03.2025

Allgemein:

Postfach

Projektansicht

Dokumentefenster

Upload

Sonstiges

Änderungsverlauf Update

11. Update 31.05.2025

Allgemein:

Prüfberichte:

Auswertungen:

Der Auswertung Projektübersicht wurden folgende Spalten hinten eingefügt (s.u.)

image.png

Technisch organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Unter folgendem Downloadlink erhalten Sie die TOMs :

DSGVOTOMs.pdf

Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist eine rechtliche vorgeschriebene Vereinbarung nach Art. 28 DSGVO zwischen einer Organisation (Auftraggeber) und einem Dienstleister (Auftragsverarbeiter), welcher personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet.

Bei der Nutzung der ELBA-Plattform werden unter anderem solche personenbezogenen Daten verarbeitet – Daher ist der Abschluss eines AVV zwingend erforderlich.

Der AVV regelt dabei die Verantwortlichkeiten, Schutzmaßnahmen und Pflichten beider Parteien, um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten.

Für die weitere Nutzung der Plattform muss Ihre Organisation (in Form Ihres Organisationsadministrators) dem Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) innerhalb einer Frist von vier Wochen zustimmen.

Zur Bestätigung des AVV melden Sie sich bitte als Organisationsadministrator an und klicken im Dashboard auf den blau hinterlegten Link des AVV.

Sie gelangen zum Ende der Nutzungsbestimmungen/Impressum und haben dort die Möglichkeit sich den AVV vorher anzusehen und durchzulesen. Die Zustimmung erfolgt über das Setzen des Hakens im Kontrollkästchen.